Die erste Veröffentlichung im Projekt „ifempower“ ist erschienen: ‘Women entrepreneurs in Europe: challenges, strategies and policies’. Das Dokument basiert auf Interviews, die von den Projektpartnern mit mehr als 80 erfolgreichen Unternehmerinnen geführt wurden. Die qualitative Studie ist jetzt als Download verfügbar (Englisch).
Landtagsabgeordneter besucht STZ

23.05.2019, Deggingen: Alex Maier, Landtagsabgeordeter aus Göppingen, besucht das STZ. Ein thematischer Schwerpunkt des grünen Politikers liegt auf der EU-Donauraumstrategie, welche seit 10 Jahren auch bedeutendes Betätigungsfeld des STZ ist. Wichtig deshalb zu wissen, dass von Deggingen aus eine offizielle „Landtagsabgeordneter besucht STZ“ weiterlesen
Absatzmarkt Donauraum

Tulcea, 15.-16.05.2019: gut 200 Entscheidungsträger aus dem öffentlichen Dienst Rumäniens treffen sich, um die Erneuerung der Donauraumstrategie zu besprechen. Enorme Investitionen in Infrastruktur stehen an. Gelder sind verfügbar. STZ-Leiter Jürgen Raizner ist „Absatzmarkt Donauraum“ weiterlesen
Nürtinger Studierende untersuchen Marktfähigkeit von Entwicklungen der EEII-Wissenschaftler

Studierende der HfWU Nürtingen-Geislingen kooperieren mit Jungwissenschaftlern aus Rumänien, Slowakei und Ukraine. Die angehenden Volkswirte der HfWU erarbeiten im Seminar „Projektarbeit“ Empfehlungen, wie die Erfindungen der Wissenschaftler zur Marktfähigkeit gebracht werden können. „Nürtinger Studierende untersuchen Marktfähigkeit von Entwicklungen der EEII-Wissenschaftler“ weiterlesen
Förderung der Wissenschaftsexzellenz
Steinbeis-Rumänien: ISO 9001:2015 erneuert
Investment Management Exhibition 2019
Aussteller beim Start-Up Summit BW 2019
Stuttgart, 01.02.2019: unsere Steinbeis-Unternehmen aus Rumänien und Ukraine sind Aussteller der wichtigsten Veranstaltung für Start-Ups in Baden-Württemberg.
Neue Ausschreibung: Danube Transnational Programme

Soeben bekannt gegeben: die dritte Ausschreibung im Donauprogramm von Interreg läuft vom 28.01. bis 08.03.2019. Es wird vorerst die letzte Ausschreibung. Erst ab 2022 ist mit weiteren Ausschreibungen im Danube Transnational Programme zu rechnen. Nutzen Sie uns zur Klärung von Fragen über die optimale Zusammensetzung des Konsortiums, die richtige Gestaltung des Projekts, etc. Wir weisen Ihnen den Weg zum Ziel.