Stuttgart, 28.11.2022; Prof. Adrian Pisla (STZ Cluj-Napoca) und Jürgen Raizner folgten der Einladung der Transferplattform Industrie 4.0 zur 2. Industrietagung über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für den Mittelstand.
Stuttgart, 28.11.2022; Prof. Adrian Pisla (STZ Cluj-Napoca) und Jürgen Raizner folgten der Einladung der Transferplattform Industrie 4.0 zur 2. Industrietagung über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für den Mittelstand.
Die Einreichung von Angeboten zur Mitwirkung am EUKI-Projekt der Steinbeis Innovation gGmbH ist noch bis 04.10.21 möglich.
Die Steinbeis Innovation gGmbH hat in Rumänien ein wichtiges Projekt zum Klimaschutz gestartet. Geben Sie uns ein Angebot ab, um als Experte am Projekt mitzuwirken. 2 Positionen sind ausgeschrieben.
Die Steinbeis Innovation gGmbH hat in Rumänien ein wichtiges Projekt zum Klimaschutz gestartet. Geben Sie uns ein Angebot ab, um als Experte am Projekt mitzuwirken. 2 Positionen sind ausgeschrieben.
Am Montag online und erstmalig: das Finale des Steinbeis-Businessplanwettbewerbs in Rumänien. Unser Steinbeis-Donau-Zentrum hat den Wettbewerb konzipiert und ausgeschrieben. 162 Teams haben Businesspläne eingereicht und 20 namhafte Unternehmer haben jedem Team ein qualifiziertes Feedback gegeben. 16 Finalisten aus ganz Rumänien präsentieren am Montag ihre Geschäftsideen. Dank unserem Partner BCR kann jeder live dabei sein: Finale Early Innovators Business Plan Competition
Baden-Württemberg hat jetzt ein eigenes Generalkonsulat von Rumänien. Die offizielle Eröffnung wurde mit den Feierlichkeiten zum rumänischen Nationalfeiertag verbunden. Außenminister Bogdan Aurescu hob die engen Beziehungen Baden-Württembergs mit Rumänien hervor. Mehr als 170.000 „Minister Aurescu eröffnet Generalkonsulat in Stuttgart“ weiterlesen
Bukarest, 26.06.2019: die Nationale Behörde für duale Erstausbildung in Rumänien (ANFPISDR) und Steinbeis Transfer Management schaffen die formelle Grundlage für ihre Zusammenarbeit. Die Kooperationsvereinbarung ist unterschrieben von Ion Gabriel Bratu, Präsident der Behörde im Range eines Staatssekretärs, und Jürgen Raizner „STZ intensiviert Engagement zur Förderung der dualen Ausbildung in Rumänien“ weiterlesen
23.05.2019, Deggingen: Alex Maier, Landtagsabgeordeter aus Göppingen, besucht das STZ. Ein thematischer Schwerpunkt des grünen Politikers liegt auf der EU-Donauraumstrategie, welche seit 10 Jahren auch bedeutendes Betätigungsfeld des STZ ist. Wichtig deshalb zu wissen, dass von Deggingen aus eine offizielle „Landtagsabgeordneter besucht STZ“ weiterlesen
„Als Spezialist für Verbindungstechnik denkt man, jegliche Schraubverbindung gesehen zu haben, und dann kommt ….“ – unser STZ mit einer russischen Erfindung. Unsere Gesprächspartner wundern und freuen sich über das Angebot aus Russland. Einzigartig, patentiert und für interessant befunden: Präsentation und Muster aus Russland überzeugen.
11.10.2018: Beim Nationalen Infotag werden die aktuellen Fördervoraussetzungen und Einzelheiten der Antragstellung präsentiert. Für die Donauregion ist der nächste Aufruf zur Einreichung von Anträgen auf Jahresende angekündigt. „Infotag Interreg“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.