Baden-Württemberg hat jetzt ein eigenes Generalkonsulat von Rumänien. Die offizielle Eröffnung wurde mit den Feierlichkeiten zum rumänischen Nationalfeiertag verbunden. Außenminister Bogdan Aurescu hob die engen Beziehungen Baden-Württembergs mit Rumänien hervor. Mehr als 170.000 „Minister Aurescu eröffnet Generalkonsulat in Stuttgart“ weiterlesen
STZ intensiviert Engagement zur Förderung der dualen Ausbildung in Rumänien
Bukarest, 26.06.2019: die Nationale Behörde für duale Erstausbildung in Rumänien (ANFPISDR) und Steinbeis Transfer Management schaffen die formelle Grundlage für ihre Zusammenarbeit. Die Kooperationsvereinbarung ist unterschrieben von Ion Gabriel Bratu, Präsident der Behörde im Range eines Staatssekretärs, und Jürgen Raizner „STZ intensiviert Engagement zur Förderung der dualen Ausbildung in Rumänien“ weiterlesen
Landtagsabgeordneter besucht STZ

23.05.2019, Deggingen: Alex Maier, Landtagsabgeordeter aus Göppingen, besucht das STZ. Ein thematischer Schwerpunkt des grünen Politikers liegt auf der EU-Donauraumstrategie, welche seit 10 Jahren auch bedeutendes Betätigungsfeld des STZ ist. Wichtig deshalb zu wissen, dass von Deggingen aus eine offizielle „Landtagsabgeordneter besucht STZ“ weiterlesen
Besuch aus Russland
„Als Spezialist für Verbindungstechnik denkt man, jegliche Schraubverbindung gesehen zu haben, und dann kommt ….“ – unser STZ mit einer russischen Erfindung. Unsere Gesprächspartner wundern und freuen sich über das Angebot aus Russland. Einzigartig, patentiert und für interessant befunden: Präsentation und Muster aus Russland überzeugen.
Infotag Interreg
11.10.2018: Beim Nationalen Infotag werden die aktuellen Fördervoraussetzungen und Einzelheiten der Antragstellung präsentiert. Für die Donauregion ist der nächste Aufruf zur Einreichung von Anträgen auf Jahresende angekündigt. „Infotag Interreg“ weiterlesen
Lodz und Baden-Württemberg: Partnerschaft intensiviert

Nicht nur erneuern: vertiefen! Die Delegation der polnischen Woiwodschaft Łódźkie ist unter der Leitung von Marschall Stepien in Stuttgart. Dem Empfang bei Ministerpräsident Kretschmann ging eine Sitzung der gemeinsamen Arbeitsgruppe voraus. Mit unserem STZ liefen intensive Gespräche zum Thema Industrie 4.0 und zu „Lodz und Baden-Württemberg: Partnerschaft intensiviert“ weiterlesen
Aktuelle Cyberangriffe
Es wird deutlich: Cyberangriffe sind nicht bloß eine Drohung. Das ZDF bietet Fakten, das STZ Lösungen. „Eine weltweite Welle von Cyber-Attacken hat am Freitag Zehntausende Computer von Unternehmen, Behörden und Verbrauchern blockiert. Auch Deutschland ist von dem internationalen Cyberangriff „Aktuelle Cyberangriffe“ weiterlesen
Mit Staatssekretärin Theresa Schopper in Polen
03./04.05.2017: Die STZ-Leiter Ana Turcan und Jürgen Raizner reisen mit Staatssekretärin Theresa Schopper in das polnische Lodz. Besprochen sind konkrete Maßnahmen zur Zusammenarbeit mit dem Marschallamt, der Regionalentwicklungsagentur und dem Bionanopark der Woiwodschaft Lodzki. Über unsere STZ erhalten baden-württembergische Unternehmen „Mit Staatssekretärin Theresa Schopper in Polen“ weiterlesen