Stuttgart, 28.11.2022; Prof. Adrian Pisla (STZ Cluj-Napoca) und Jürgen Raizner folgten der Einladung der Transferplattform Industrie 4.0 zur 2. Industrietagung über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für den Mittelstand.
Stuttgart, 28.11.2022; Prof. Adrian Pisla (STZ Cluj-Napoca) und Jürgen Raizner folgten der Einladung der Transferplattform Industrie 4.0 zur 2. Industrietagung über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für den Mittelstand.
Bukarest, 22.11.22: Thematischer Schwerpunkt der parlamentarischen Anhörung war die Verwendung nachhaltiger Materialien zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden. Woher kommen Innovationen und wie können sie in Rumänien gefördert werden? Jürgen Raizner sprach bei der Veranstaltung über mögliche Lösungen.
Wie wird die Idee zu einem Geschäft? Potenzielle Gründerinnen brauchen Antworten. ifempower bietet Lösungen, erarbeitet von einem internationalen Projektteam, das mit Ihnen sehr gerne weitere Ansätze der Förderung weiblichen Unternehmertums bespricht. Nehmen Sie Teil, bringen Sie eigene Erfahrungen oder Fragen ein. Wir freuen uns auf Synergien.
„Als Spezialist für Verbindungstechnik denkt man, jegliche Schraubverbindung gesehen zu haben, und dann kommt ….“ – unser STZ mit einer russischen Erfindung. Unsere Gesprächspartner wundern und freuen sich über das Angebot aus Russland. Einzigartig, patentiert und für interessant befunden: Präsentation und Muster aus Russland überzeugen.
26.06.2018: Angeregt von der Konferenz WELLBEING 2018, die im Juni in Cluj-Napoca stattfand, nutzte Jürgen Raizner seinen Aufenthalt in Grasse, Frankreich, zu einem Besuch von Didier Gaglewski. Der Macher von Parfums ist ein exzellentes Beispiel dafür, wie „Kreativität und Know-how. Ein Beispiel aus Frankreich.“ weiterlesen
Nürnberg, 10.03.2018: Der Besuch der Fachmesse zeigt, dass auch in traditionellen Sektoren Innovtionen möglich sind: Gewehrschäfte aus Verbundwerkstoffen. Beheizbare Auflagen für Sitze. Solarsysteme zur ortsunabhängigen Stromversorgung. Unternehmen aus Mittel- und Osteuropa müssen diese Chancen erst noch erkennen. Erfreuliches Beispiel: die Gespräche des STZ-Leiters mit „Outdoor Classics 2018“ weiterlesen
Eisenwarenmesse Köln: Die weltweite Nr. 1 der Branche wird von STZ-Leiter Raizner genutzt, um die Kooperationsmöglichkeiten in Sachen Verbindungstechnik zu besprechen. Die Konkurrenz, beispielsweise aus Taiwan und Italien, ist enorm. Eine wirkliche Neuerung lässt aber nur das „Eisenwarenmesse 2018“ weiterlesen
Bratislava, 22.-24.03.2018: STZ-Leiter Jürgen Raizner folgt der Einladung der Weltbank-Gruppe, um bewährte Methoden des Technologietransfers zu präsentieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.