Aserbaidschan setzt auf den Aufbau von Tech-Start-ups und wird dabei von unserem STZ Ost-West-Kooperationen bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien unterstützt. Um auch regional wirken zu können, kooperiert das Steinbeis-Team seit Mitte Mai mit drei Hochschulen in Ganja.
ifempower veröffentlicht erste Ergebnisse
Die erste Veröffentlichung im Projekt „ifempower“ ist erschienen: ‘Women entrepreneurs in Europe: challenges, strategies and policies’. Das Dokument basiert auf Interviews, die von den Projektpartnern mit mehr als 80 erfolgreichen Unternehmerinnen geführt wurden. Die qualitative Studie ist jetzt als Download verfügbar (Englisch).
ifempower: mehr Frauen werden Unternehmen gründen
Viel zu wenig Frauen gründen ein Unternehmen. Mit der Untersuchung, welche Hemmnisse es gibt und wie manche Frauen doch erfolgreiche Unternehmerinnen geworden sind, beginnt das Projekt “ifempower”.
Derzeit suchen wir 10 Firmeninhaberinnen, die „ifempower: mehr Frauen werden Unternehmen gründen“ weiterlesen
iFEMPOWER: gelungener Projekstart
Roxana Boboruta und Jürgen Raizner treffen Projektpartner aus Island, Portugal, Österreich, Rumänien, Spanien und Ungarn in Wien. Zwei intensive Tage an der Sigmund Freud Universität zeigen, dass die richtigen Partner zusammen gekommen sind. Gemeinsam werden wir Konzepte entwickeln und einführen, mit denen junge Frauen zum Unternehmertum geführt werden.
Frauenpower
Semesterbeginn an der HfWU. Standortmarketing für Uschgorod wird intensiviert
Als Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen beginnt Jürgen Raizner heute das neue Semester. Seine langjährigen internationalen Erfahrungen bringt Jürgen Raizner in das Seminar Projektarbeit im Studiengang Volkswirtschaftslehre ein. Die Studierenden „Semesterbeginn an der HfWU. Standortmarketing für Uschgorod wird intensiviert“ weiterlesen
Besuch aus Russland
Interessiert an einem Produkt mit hohem Marktpotenzial? Die russischen Entwickler der neuartigen Verbindungstechnologie für Schraubbefestigungen, Rohre oder Eisenbahnschienen präsentieren erstmals Muster in Deutschland. Dienstag und Mittwoch (11./12.07.2017) „Besuch aus Russland“ weiterlesen
Jetzt online: die Handelsplattform für Wertstoffe
Recytrader ist die optimierte Plattform für den Onlinehandel mit Wertstoffen. Unser STZ bringt Recytrader jetzt nach Deutschland und Österreich. Damit wird insbesondere der grenzüberschreitende Handel vereinfacht. Finden Sie „Jetzt online: die Handelsplattform für Wertstoffe“ weiterlesen
Projektmanagement an der HfWU
Projektarbeit und Applied Project Management: in zwei vom Lehrbeauftragten Jürgen Raizner geleiteten Seminaren erhalten die Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt den Einblick in die Praxis des internationalen Projektmanagements. Der Studiengang Volkswirtschaftslehre „Projektmanagement an der HfWU“ weiterlesen
LEEN
Lernende Energie Effizienz Netzwerke sind ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele. Teilnehmende Unternehmen reduzieren die Energiekosten erheblich – und durch LEEN auf ganz besonders „LEEN“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.