
Studierende der HfWU Nürtingen-Geislingen kooperieren mit Jungwissenschaftlern aus Rumänien, Slowakei und Ukraine. Die angehenden Volkswirte der HfWU erarbeiten im Seminar „Projektarbeit“ Empfehlungen, wie die Erfindungen der Wissenschaftler zur Marktfähigkeit gebracht werden können. Kontakte zu den Jungwissenschaftlern stammen aus dem Donauprojekt „European Early Innovators Initiative“ (EEII), das unter Leitung von Steinbeis Rumänien entwickelt und umgesetzt wurde. Die Projektarbeit der Studierenden geht in Nürtingen bis Anfang Juli 2019. Vier Arbeitsgruppen sind gebildet. Anspruchsvolle Projektziele sind definiert. STZ-Leiter Jürgen Raizner betreut die Studierenden über seinen Lehrauftrag an der HfWU.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.